Standort


Lernen Sie unsere Praxis besser kennen.

Zur Übersicht

Termin


Vereinbaren Sie jetzt in unserer Praxis einen Termin.

Termin vereinbaren

Informationen


Erfahren Sie alles Wichtige.


Hier mehr

PATIENT*INNEN INFOS


 

So bekommen Sie einen Termin

Sie möchten einen Termin in unserem Medizinischen Versorgungszentrum für Hämatologie und Onkologie Ulm und waren bisher noch nicht bei uns?

  • Bitte senden Sie uns per Post, E-Mail oder Fax alle relevanten bisher erhobenen Befunde zu.
  • Geben Sie Ihren Namen sowie eine Telefonnummer an, unter der wir Sie am besten erreichen können. 

Unsere Ärzt*innen sichten alle Ihre Unterlagen sorgfältig. Wir melden uns bei Ihnen, um einen Termin zu vereinbaren. Das kann einige Tage dauern. Bitte sehen Sie von Nachfragen ab.

Zur Information: Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich nach medizinischer Dringlichkeit. Es spielt keine Rolle, ob Sie privat oder gesetzlich versichert sind! Sollte Ihr Termin etwas später liegen, vertrauen Sie bitte auf die fachkundige Einschätzung unserer Ärzt*innen, die sorgfältig abwägen, wann ein Arztkontakt erforderlich ist.

WICHTIG


Ihr Ersttermin - Was ist mitzubringen?

✔ Ihre Krankenversicherungskarte und einen Überweisungsschein (gilt für jedes neue Quartal)

✔ Information über alle Medikamente, die Sie einnehmen,  

Sprechen Sie uns an, wir klären gerne alle Unklarheiten mit Ihnen!

Praxiskontakt


MVZ für Hämatologie und Onkologie Ulm GmbH
Olgastraße 83
89073 Ulm

Tel.: 0731 633 23
Fax: 0731 633 40
E-Mail: info@hop-ulm.de

Öffnungszeiten


Montag 08.00–17.00 Uhr
Dienstag 08.00–17.00 Uhr
Mittwoch 08.00–16.00 Uhr
Donnerstag 08.00–17.00 Uhr
Freitag 08.00–15.00 Uhr

Weitere Informationen zu Rezeptbestellungen, Terminabsagen, Selbsthilfe und Verhalten im Notfall finden Sie hier.

Außerhalb der Praxisöffnungszeiten erreichen Sie uns über unsere Notfalltelefonnummer, die wir Ihnen mit Beginn der Therapie aushändigen.

Bei Fieber, Husten und Erkältungsbeschwerden bitte die Praxis NICHT betreten! Sie gefährden sonst unsere immungeschwächten Chemotherapie-Patient*innen.

Wenn Sie bei uns eine Chemotherapie erhalten, nehmen Sie im Falle von Fieber oder Husten bitte telefonisch Kontakt mit uns auf oder senden Sie uns eine E-Mail an info@hop-ulm.de

Info Tel. Gesundheitsamt Ulm:  0731 185 1050

Downloads


 

FAQ


Die häufigsten Fragen - Unsere Antworten

Zu Ihrem Ersttermin sind einige Dokumente wichtig. Hier finden Sie alles.

Check-Liste

Ja, Sie können gerne eine Begleitperson Ihres Vertrauens zur Sprechstunde mitbringen. Leider ist es jedoch nicht möglich, eine Begleitperson zur Therapie mitzubringen, da der Platz begrenzt ist und wir Rücksicht auf andere Patient*innen nehmen müssen.

Im Gespräch werden Ihnen die Therapiemöglichkeiten mit deren Vor- und Nachteilen erörtert. Die abschließende Entscheidung treffen Sie persönlich.

Wenn Ihre Versichertenkarte im aktuellen Quartal bei uns eingelesen wurde, können Sie Ihre Rezepte für die Dauermedikation über folgende Kommunikationskanäle bestellen:

Bitte teilen Sie uns bei Rezeptwunsch Folgendes mit:

  • Ihren Namen und Vornamen
  • Ihr Geburtsdatum
  • Name des Medikamentes
  • Angabe der Wirkungsstärke
  • Gewünschte Packungsgröße

Wenn Ihre Rezeptbestellung während unserer Öffnungszeiten bei uns eingeht, steht Ihnen das e-Rezept am nächsten Werktag auf Ihrer Versichertenkarte zur Verfügung und kann in der Apotheke Ihrer Wahl eingelöst werden.

Bitte beachten Sie: Bei Wunschverordnungen oder akuten Beschwerden vereinbaren Sie bitte unter der gewohnten Telefonnummer einen Termin für die Sprechstunde.

Die korrekte Zubereitung von gebrauchsfertigen patient*innenindividuellen Infusionen erfordert hohe Qualitätsstandards, die nur wenige Apotheken erfüllen. Wir lassen unsere Infusionen von qualifizierten Apotheken herstellen und liefern. An Ihrem Therapietag liegt die Infusionslösung in unserem MVZ für Sie zur unmittelbaren Anwendung bereit.

Wenn Sie zu dem vereinbarten Termin nicht erscheinen, muss die für Sie persönlich zubereitete und oftmals sehr teure Infusion verworfen werden.

Falls es Ihnen nicht gut gehen sollte oder Sie zum Therapietermin nicht erscheinen können, sodass Ihre Infusion nicht wie geplant verabreicht werden kann, informieren Sie uns bitte rechtzeitig am Vortag bis 12.00 Uhr.  

Hierfür stehen folgende Kommunikationswege für Sie bereit:

Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die angegebene Telefonnummer ausschließlich für Zu- und Absagen von Infusionsterminen sowie für Fragen unserer Chemotherapiepatient*innen zu Medikamenten oder bei gesundheitlichen Problemen genutzt werden soll.

Durch unser individuell abgestimmtes Therapiekonzept sind wir bestrebt, die Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten. Im Gespräch vor Therapiebeginn informieren wir Sie detailliert über mögliche Nebenwirkungen.

Bitte rufen Sie uns sofort an bei folgenden schweren Nebenwirkungen:

  • Fieber über 38°C
  • Erbrechen
  • Wässriger Durchfall, der länger als 24 Stunden anhält
  • Blutungen (Hautblutungen, verstärktes Nasenbluten, schwarz gefärbter Stuhl)
  • Luftnot
  • Starke Schmerzen

Außerhalb der Praxisöffnungszeiten erreichen Sie uns über unsere Notfalltelefonnummer, die wir Ihnen mit Beginn der Therapie aushändigen.

Bei leichten Nebenwirkungen können Sie oft selbst etwas für die Linderung tun.

Bei Übelkeit

  • bei leichter Übelkeit unangenehme Gerüche vermeiden und für frische Luft sorgen
  • etwas Leichtes essen
  • bei stärkerer Übelkeit die Dosis der Medikamente gegen Übelkeit wie mit uns besprochen erhöhen

Bei Durchfall

  • für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgen, das heißt viel Wasser, Tee oder verdünnten Fruchtsaft trinken.
  • stopfende Nahrungsmittel zu sich nehmen, wie beispielsweise geriebene Äpfel, zerdrückte Banane, dunkle Schokolade und Apfelmus.
  • konsequente Einnahme der von uns vorbeugend verordneter Medikamente zur Durchfallbehandlung

Bei Kreislaufstörungen und Schwindel:

  • Patienten mit Schwindelgefühlen sollten sich zunächst hinsetzen oder besser hinlegen
  • die Beine hochlagern
  • für ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgen
  • Blutdruck messen, falls Gerät verfügbar

Ein Notfall ist ein akut lebensbedrohliches Ereignis. Das Auftreten während einer Chemotherapiephase ist selten. Dennoch möchten wir im Folgenden einige Hinweise und Empfehlungen geben, wann eine Nebenwirkung unter Chemotherapie eine umgehende ärztliche Behandlung erfordert.

  • bei zunehmenden Atembeschwerden (vor allen Dingen in Ruhe)
  • bei starken Schmerzen, die mit den bisher verordneten Schmerzmitteln nicht abklingen
  • bei Temperaturerhöhung von mehr als 38 Grad Celsius - mit oder ohne Erkältungszeichen bzw. Infektzeichen
  • bei massiver Übelkeit mit oder ohne Erbrechen mehr als 2x am Tag obwohl sie die von uns rezeptierten Medikamente gegen Übelkeit eingenommen haben
  • bei Durchfall mehr als 6x am Tag mit oder ohne Unterbauchkrämpfen, dabei zeigen die von uns rezeptierten Medikamente keine Wirkung
  • bei einseitigen Schmerzen im Arm oder Unterschenkel - mit oder ohne Schwellung

Bei den genannten Symptomen bitten wir Sie, sich über unser Praxistelefon bzw. außerhalb der Sprechzeiten über die mitgeteilte Mobilnummer mit uns in Verbindung zu setzen. 

In dringenden Notfällen erreichen Sie folgende ärztlichen Notdienste wie folgt:

  • Rettungsdienst/Notarzt: 112
  • diensthabende Apotheke: www.aponet.de

Bei der Notbehandlung durch die Notdienste denken Sie bitte an Ihren Therapieplan, damit die Ärzte eine adäquate Behandlung vornehmen können.

ADRESSE


Hier sind wir für Sie da

MVZ für Hämatologie und Onkologie Ulm GmbH
Olgastraße 83
89073 Ulm

✔ ÖPNV: Straßenbahn, Buslinien, Haltestelle „Theater“, 5 Gehminuten zum
    Ulmer Hauptbahnhof

✔ Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe im Parkhaus Salzstadel,
    Parkhaus Sedelhöfe.

Zum Kontakt

Google Maps

Wenn Sie den externen Inhalt auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber gesendet und ggf. Cookies gesetzt. Der Betreiber kann Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren.

Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

alanta med Logo blaues Kleeblatt

Die MVZ für Hämatologie und Onkologie Ulm GmbH befindet sich in Trägerschaft der alanta med GmbH.

Wir verwenden Cookies, zur Funktion und Verbesserung dieser Website, aber auch zu Marketing Zwecken bzw. für Dienste Dritter (z.B. Karten und Videos). Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.